Die GASTROFIX-Bibliothek
Hier sammeln wir für Sie alle GASTROFIX-Publikationen, darunter das exklusive Fachmagazin „Restaurant Digital World“ und aktuelle Whitepaper zu Themen, die die Branche bewegen.
Hier sammeln wir für Sie alle GASTROFIX-Publikationen, darunter das exklusive Fachmagazin „Restaurant Digital World“ und aktuelle Whitepaper zu Themen, die die Branche bewegen.
Der Mangel an Fach-, Führungs- und Nachwuchskräften hat existenzbedrohende Ausmaße angenommen. Das Gastgewerbe steht vor dem Kollaps. Doch welche Lösungen gibt es für den Personalmangel? Kann die Digitalisierung wirklich helfen? Und wenn ja, wie genau? Ausgabe 4 von Restaurant Digital World stellt zum einen konkrete digitale Tools und Helferlein vor, mit denen das bestehende Personal entlastet werden kann. Zum anderen kommen ExpertInnen in Interviews und Gastbeiträgen zu Wort.
Wem übergebe ich meinen Betrieb? Mit dieser elementaren Frage sieht sich irgendwann jeder Gastronom und Hotelier konfrontiert. In der Tat ein emotionales Titelthema, schließlich geht es hier nicht selten um das persönliche Lebenswerk. Wir zeigen Beispiele aus der Branche, benennen Fallstricke und geben Tipps, wo man sich am besten informiert. Mit dabei auch der offizielle „Nachfolgefahrplan“ der HWR Berlin zum Heraustrennen. Dazu gibt es wie immer spannende Neuigkeiten aus der Rubrik „Gastronomie 4.0“.
Der Gastronom von heute ist Allrounder: Service, Produkte, Personal, Einkauf, Vermarktung, Schulung und gesetzliche Vorschriften – wer in die Gastronomie geht, muss viele Themen beherrschen. Dabei
wird langfristig nur Erfolg haben, wer alle Prozesse immer im Blick hat und an die sich wandelnden Anforderungen anpasst.
Auch im gastronomischen Sektor drängen immer mehr technologische Produkte und Dienstleistungen auf den Markt, die Gastronomen und Hoteliers die Arbeit erleichtern sollen. Wir zeigen, wie die Digitalisierung den Arbeitsalltag revolutioniert und warum Unternehmer keine Angst davor haben müssen.
Nach wie vor ist die Manipulation von Kassen in der Gastronomie ein zentrales Problem. Als Reaktion darauf erlaubt der Staat es seinen Prüfern seit 1. Januar 2018, unangekündigt eine sogenannte Kassen-Nachschau durchzuführen. Überraschungs-
besuche vom Fiskus? Das hat die Branche in helle Aufregung versetzt. Höchste Zeit also, sich intensiver mit den Auswirkungen zu beschäftigen: Was bedeutet die Kassen-Nachschau konkret für Unternehmer in Gastronomie & Hotellerie?
Was müssen sie tun, um auf der sicheren Seite zu sein?
Dieses Whitepaper beantwortet die drängendsten Fragen und lässt Experten zu Wort kommen.
Das Gastgewerbe ist und bleibt eine der wirtschaftlich bedeutendsten Branchen der Bundesrepublik. Doch gibt es auch hier schwarze Schafe, die der Versuchung nicht widerstehen können und Geld
illegal in die eigene Tasche stecken. Dieses Whitepaper gibt Gastronomen einen Überblick, welche unterschiedlichen Arten von Betrug in der Gastronomie verbreitet sind – und wie man ihnen effektiv entgegenwirken kann.